Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Fed ist kurz davor, eine Rede zu halten. Ist der nächste Sprung des Euro/Dol
- US -Aktien und US -amerikanische Anleihen dreht sich alles um ihre Herzen. VIX z
- Wird Gold den seitlichen Fluch brechen?
- Trump droht, die Tarife Indiens erheblich zu erhöhen und sich der Dienstleistung
- XM erstellt durch globale Compliance und die Zusammenarbeit auf der höchsten Ebe
Marktnachrichten
Der US-Dollar-Index stabilisiert sich im Vorfeld der Veröffentlichung des Protokolls der Fed-Sitzung und der Daten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person mag falsch sein, aber das Glück einer Gruppe von Menschen kann nicht mehr zwischen wahr und falsch unterscheiden. Sie verschwendeten ihre Jugend nach Herzenslust und wünschten, sie könnten alles verbrennen. Ihre Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der US-Dollar-Index stabilisiert sich vor der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Federal Reserve und der nichtlandwirtschaftlichen Daten.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der US-Dollar-Index blieb in der asiatischen Sitzung am Mittwoch volatil. Der Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Yen setzte seine Gewinne am Dienstag fort und erreichte während der Sitzung ein Neuneinhalb-Monats-Hoch und legte auch gegenüber dem Euro zu. Die Sorgen des Marktes über Japans Finanzpolitik bleiben weiterhin bestehen, während die Anleger darauf warten, dass wichtige US-Daten eine klare Richtung für den politischen Kurs der Federal Reserve vorgeben. An diesem Handelstag wird sich die Aufmerksamkeit des Marktes auf das Protokoll der Sitzung der Federal Reserve richten. Darüber hinaus ist es auch notwendig, den Reden der Vertreter der Federal Reserve weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken.
Analyse wichtiger Währungstrends
U.S. Dollar: Zum Zeitpunkt der Drucklegung schwankte der US-Dollar-Index um 99,56. Die Stärke des US-Dollars ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen. Obwohl in Japan der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, andeutete, dass er die Zinssätze bereits im nächsten Monat anheben könnte, äußerte Premierminister Takaichi Sanae seine Unzufriedenheit darüber und forderte die Zentralbank auf, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Diese politische Meinungsverschiedenheit löste am Markt Bedenken hinsichtlich der Haushaltsdisziplin Japans aus. Die Analyse der Barclays Bank geht davon aus, dass die Umsetzung einer Politik im Stile der Abenomics durch Premierminister Takaichi weiterhin Druck auf den Yen ausüben wird. Der Markt konzentriert sich auf den US-Beschäftigungsbericht für September, der voraussichtlich am Donnerstag veröffentlicht wird und wichtige Hinweise auf den nächsten Schritt der Fed liefern wird. Technisch gesehen liegt der aktuelle Wert des RSI bei 57, was im neutralen bis starken Bereich liegt, nicht überkauft, und es gibt immer noch Raum für Aufwärtspotenzial. Im MACD-Indikator stehen DIFF und DEA kurz davor, sich zu kreuzen, und das MACD-Histogramm wird grün, was darauf hindeutet, dass die kurzfristige Dynamik nachgelassen hat und wir vor dem Risiko eines Rückrufs wachsam sein müssen. Solange DIFF jedoch nicht unter die 0-Achse fällt, wird die mittelfristige bullische Struktur nicht zerstört.



Zusammenfassung der Nachrichten zum Devisenmarkt
1. Fed Barr ist besorgt, dass die Lockerung der Regulierungen durch die Fed zu einer Anhäufung von Risiken führen könnte
Der Gouverneur des Federal Reserve Board, Barr, warnte davor, dass eine Schwächung der regulatorischen Stärke der Fed zu einer Anhäufung „realer Risiken“ im Bankensystem führen könnte und dass die langfristige Anhäufung dieser Risiken den Grundstein für eine Krise legen könnte. Barr sagte in vorbereiteten Bemerkungen am Dienstag an der Kogod School of Business der American University in Washington, dass die Regulierungsarbeit auf zuverlässigen Ratingrahmen, zukunftsorientierten Aufsichtsmaßnahmen und professionellem und fähigem Personal beruht. Er fügte hinzu, dass Maßnahmen wie „die Reduzierung des Umfangs der Prüfer, die Schwächung des Ratingsystems und die Neudefinition der ‚unsicheren und unsicheren‘ Geschäftsstandards, denen die Bankenbranche seit langem folgt“, es den Prüfern erschweren werden, Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu spät ist.
2. Die Unsicherheit der Fed und der Regierungsstillstand verzögerten die Daten, die USAYuan-Händler vorsichtig
Der Gesamttrend des US-Dollars spiegelt eher eine Marktzögerlichkeit als eine Korrektur wider. Anleger konzentrieren sich auf US-Wirtschaftsdaten, die durch den 43-tägigen Regierungsstillstand verzögert wurden, und allein der Datenstau reicht aus, um Händler davon abzuhalten, große Positionen einzugehen. Das wichtigste Ereignis ist der Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft am Donnerstag. Obwohl die Daten hinterherhinken, sind sie dennoch von entscheidender Bedeutung, da sie einen Zeitraum abdecken, in dem die Federal Reserve ihren Lockerungszyklus wieder aufnimmt und Powell auf der Konferenz in Jackson Hole zurückhaltende Kommentare zum Arbeitsmarkt abgibt. Reden von Fed-Vertretern brachten keine Klarheit. Gouverneur Waller befürwortet weiterhin weitere Zinssenkungen, während Vizepräsident Jefferson ein langsameres Tempo fordert. Diese Divergenz ist für den US-Dollar-Index von entscheidender Bedeutung: Jedes Signal einer stärkeren Lockerung der Geldpolitik würde in der Regel den Greenback belasten, indem die relativen Renditen sinken, während die Vorsicht der Führung die Abwärtsbewegung des Dollars begrenzen würde. Die Geldmarktpreise spiegeln diese Unsicherheit wider: Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember liegt bei fast 50 %, verglichen mit 60 % vor einer Woche. Die Abkühlung signalisiert, dass die Märkte ihre aggressiven Lockerungswetten aufgeben, was dem Dollar eine leichte Unterstützung bietet.
3. Die Abschwächung des Yen und fiskalpolitische Bedenken stützen den US-Dollar.
Der Yen erholte sich, nachdem er in neuneinhalb Monaten einen neuen Tiefststand erreicht hatte, aber insgesamt ist der politische Hintergrund Japans immer noch ungünstig für den Yen. Takaichis Vorstoß für ein massives Konjunkturpaket und das Risiko weiterer Anleiheemissionen belasten weiterhin japanische Staatsanleihen (JGBs) und damit auch den Yen. Obwohl Ueda Kazuo (Ueda) angedeutet hat, dass die Zinssätze steigen könnten, sind Händler noch nicht bereit, Yen in großen Mengen zu kaufen. Gerüchte über die Intervention der Bank of Japan auf den Devisenmärkten haben zugenommen, aber es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass die Beamten bereit sind, Maßnahmen zu ergreifen. Diese Überschneidungsfaktoren haben den USD/JPY stabil gehalten, und obwohl der DXY weniger stark auf den Yen ausgerichtet ist als der Euro, tragen positive Bewegungen im USD/JPY immer noch zur Unterstützung des DXY bei.
4. Der Veröffentlichungszeitpunkt für die neuen US-Daten, einschließlich CFTC-Wochenbericht, PPI usw., wurde festgelegt.
Ein Sprecher des US-Arbeitsministeriums sagte, dass das Arbeitsministerium plant, die fehlenden wöchentlichen Daten zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung während des Regierungsstillstands vor Ende des Donnerstags Ortszeit zu vervollständigen. Sprecher Ryan Honick sagte, aufgrund technischer Probleme seien erste Daten – 232.000 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 18. Oktober – unerwartet früher als erwartet veröffentlicht worden. Honick sagte, das Arbeitsministerium werde nicht die übliche Pressemitteilung herausgeben, da es die fehlenden Daten fülle. Fehlende Daten werden direkt auf der offiziellen Website des Arbeitsministeriums veröffentlicht. Aus der jüngsten Ankündigung des Arbeitsministeriums geht auch hervor, dass die Veröffentlichung der PPI-Daten für September am 25. November um 21:30 Uhr Pekinger Zeit und des Import- und Exportpreisindex für September am 3. Dezember um 21:30 Uhr geplant ist. Darüber hinaus kündigte die US-amerikanische xmltrust.commodity Futures Trading xmltrust.commission (CFTC) an, dass sie diese Woche mit der Veröffentlichung von Händlerpositionsberichten beginnen wird, wobei der erste Bericht voraussichtlich am frühen Morgen des Donnerstagmorgens Pekinger Zeit veröffentlicht wird. Die CFTC wird bis zum 23. Januar nächsten Jahres bis zu zwei Berichte pro Woche veröffentlichen und dann ihre Fortschritte veröffentlichenwird wieder normal.
5. Bank of England Peel: Angesichts des hohen Lohnwachstums wird sich die Meinung zu den Zinssätzen voraussichtlich nicht wesentlich ändern
BoE-Chefökonom Peel sagte, er erwarte nicht, dass sich seine Meinung zu den Zinssätzen kurzfristig wesentlich ändern werde, und fügte hinzu, dass das Lohnwachstum weiterhin deutlich über dem liegt, was seiner Meinung nach mit dem Inflationsziel vereinbar ist. Die Bank of England stimmte Anfang des Monats mit 5 zu 4 Stimmen dafür, die Zinssätze unverändert zu lassen, wobei ein Teil von Peel keine Änderung befürwortete. Gouverneur Bailey sagte, dass er abhängig von den späteren Daten möglicherweise dazu übergehen werde, auf der Dezembersitzung eine Zinssenkung zu unterstützen. Auf die Frage, ob sich seine Meinung zu den Kreditkosten seit der Sitzung der Bank of England Anfang des Monats geändert habe, sagte Peel, er erwarte nicht, dass sich seine Meinung zu den Zinssätzen wesentlich ändern werde. Er sagte auch, dass die politischen Entscheidungsträger bei der Beurteilung, wie schnell der Inflationsdruck nachlassen wird, nicht zu viel Gewicht auf kurzfristige Wirtschaftsdaten legen sollten, die oft unruhig sind.
Institutionelle Sicht
1. Umfrage der Bank of America: Anleger wetten darauf, dass der Euro gegenüber dem US-Dollar nicht erheblich schwanken wird
Die globale Fondsmanagerumfrage der Bank of America im November ergab, dass Anleger bis Ende 2026 mit einem Rückgang des Euro in der Spanne von 1,10 bis 1,20 US-Dollar rechnen. Etwa 48 % der Anleger vertreten diese Ansicht, weitere 30 % gehen davon aus, dass der Euro in die Spanne von 1,20 bis 1,30 US-Dollar steigen wird. Nur 2 % gehen davon aus, dass der Euro unter 1,00 US-Dollar fallen wird, während weitere 2 % mit einem Anstieg über 1,30 US-Dollar rechnen. Die Umfrage ergab auch, dass 45 % der Anleger den Dollar für überbewertet halten, gegenüber 50 % im Oktober. Der Anteil der Anleger, die glauben, der Euro sei unterbewertet, sank im November von 17 % im Vormonat auf 13 %.
2. Ökonomin von BNP Paribas: Die europäische Wirtschaftslage ist besser, als sich viele Menschen vorgestellt haben
Isabelle Mateosy Lago, Chefökonomin von BNP Paribas, sagte, dass es in letzter Zeit nicht viele positive Stimmen über Europa gegeben habe, es aber tatsächlich viele Faktoren gebe, die optimistisch seien. Sie wies darauf hin, dass die Wirtschaftsdaten der Eurozone in letzter Zeit allgemein besser ausgefallen seien als erwartet und dass ein Großteil des BIP im dritten Quartal die Markterwartungen übertroffen habe. Die Kapazitätsauslastung erreichte im Quartal ein 18-Monats-Hoch und das Auftragsvolumen erreichte den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Gleichzeitig blieb die Exportleistung selbst in einem volatilen Handelsumfeld robust – selbst die Exporte in die Vereinigten Staaten blieben solide. Die Exporte der Eurozone stiegen im September um 4,7 %, der größte monatliche Anstieg seit der Epidemie. Darüber hinaus fügte sie hinzu, dass pragmatische Anpassungen der Finanzvorschriften und CO2-Emissionsregelungen sowie die aktive Nutzung künstlicher Intelligenz in Europa den Marktoptimismus ebenfalls stärken.
3. Institutionen: Es wird erwartet, dass die Stadtregierung von Gao eine moderate Abschwächung des Yen tolerieren wird und die Volatilität des Yen im nächsten Jahr hoch bleiben wird
Der leitende Ökonom von DBS Group Research, Ma Tieying, sagte in seinem Wirtschaftsausblick und Marktstrategiebericht 2026, dass die Volatilität des Yen im nächsten Jahr wahrscheinlich hoch bleiben wird. Die Zinserhöhungen der Bank of Japan und die Zinssenkungen der Federal Reserve werden die Zinslücke zwischen Japan und den Vereinigten Staaten verringern und japanische Finanzinstitute dazu ermutigen, Kapital in das Land zurückzugeben und ihre Bestände an lokalen Vermögenswerten zu erhöhen. GleichzeitigDerzeit könnten Haushaltssorgen und steigende langfristige japanische Anleiherenditen ausländische Investoren dazu veranlassen, auf Yen lautende Vermögenswerte zu verkaufen. Es wird erwartet, dass die Regierung eine moderate Abschwächung des Yen toleriert, um die Rentabilität der Unternehmen und das Lohnwachstum zu unterstützen, und gleichzeitig Maßnahmen vermeidet, die absichtlich eine weitere Abwertung des Yen fördern würden. USD/JPY wird voraussichtlich bis Ende 2026 bei 142 liegen.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der US-Dollar-Index stabilisiert sich vor der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Federal Reserve und der nichtlandwirtschaftlichen Daten“. Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier