Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Sorgen um Versorgungsstörungen erhitzen WTI -Rohöl steigen um mehr als 1,5%, Vor
- Praktische Devisenstrategie am 21. August
- Vor der Veröffentlichung der wichtigsten CPI -Daten stieg die bärische Impuls de
- 1.1730 ist das "Devil's Resistenance Level", der US-russische Gipfel und die PPI
- Chinesische Online -Live -Vorlesung der Vorschau dieser Woche
Marktanalyse
Ändert sich hinter dem Kampf um die 4.150-Ringgit-Marke die Long-Short-Logik des Palmöls stillschweigend?
Wunderbare Einführung:
Jugend ist ein Nektar, hergestellt aus Blutstropfen des Willens und dem Schweiß harter Arbeit – er wird ewig dauern; Die Jugend ist ein Regenbogen, gewebt aus unvergänglicher Hoffnung und unsterblicher Sehnsucht – sie ist strahlend und strahlend; Die Jugend ist eine Kupfermauer, die mit ewiger Beharrlichkeit und Beharrlichkeit errichtet wurde – sie ist uneinnehmbar.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex]: Hinter der Konkurrenz um die 4150-Ringgit-Marke, ändert sich die Long-Short-Logik von Palmöl stillschweigend?“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am Montag (17. November) schloss der Hauptpalmölkontrakt der Bursa Malaysia Derivatives Exchange im leichten Handel leicht höher und setzte damit den dritten Handelstag in Folge einen Aufwärtstrend fort. Zum Handelsschluss stieg der Januar-Kontrakt um 6 Ringgit oder 0,14 % und schloss bei 4.151 Ringgit pro Tonne. Trotz schwacher Exportdaten unterstützten Versorgungssorgen aufgrund der politischen Änderungen Indonesiens und ein schwächerer Ringgit die Marktstimmung.
Mehrere Faktoren konkurrieren
Der Markt zeigte an diesem Tag ein Muster miteinander verflochtener Long- und Short-Faktoren. Daten von Schifffahrtsforschungsagenturen zeigen, dass die malaysischen Exporte von Palmölprodukten vom 1. bis 15. November im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 bis 15,5 Prozent zurückgingen, was auf eine kurzfristige Schwäche der Spotnachfrage zurückzuführen ist. Unterdessen hat ein Rückgang der Rohölpreise die Attraktivität von Palmöl als Rohstoff für Biodiesel gemindert, und der russische Hafen Noworossijsk nahm die Lieferungen nach einer zweitägigen Unterbrechung nach einem Angriff wieder auf, was die Versorgungssorgen auf den Energiemärkten linderte.
Die negativen Faktoren wurden jedoch durch zwei große Unterstützungen ausgeglichen. Der Ringgit fiel an diesem Tag um 0,44 % gegenüber dem US-Dollar, wodurch auf US-Dollar lautendes Palmöl für ausländische Käufer preislich wettbewerbsfähiger wurde. Noch wichtiger ist, dass die politischen Signale, die letzte Woche auf der indonesischen Palmölkonferenz veröffentlicht wurden, weiter gären und die Sorgen der Branchenanalysten über die Angebotsaussichten eine optimistische Stimmung auf dem Markt auslösten.
Indonesiens politische Variablen sind in den Mittelpunkt gerückt
Analysten namhafter Institutionen wiesen auf der indonesischen Palmölkonferenz darauf hin, dass die Unsicherheit der Landerwerbspolitik und die Weiterentwicklung von Biodieselplänen die Palmölpreise in den kommenden Monaten in die Höhe treiben könnten. Als weltweit größter Produzent hatten die politischen Trends Indonesiens schon immer einen entscheidenden Einfluss auf die globale Angebotsstruktur.
Ein Händler aus Kuala Lumpur sagte: „Die optimistischen Erwartungen des Treffens stützen weiterhin den Markt. Trotz schlechter Exportdaten sind die Anleger eher besorgt über mittel- und langfristige Versorgungsrisiken.“ Dieser Stimmungswandel spiegelt sich in der Preisentwicklung wider. Obwohl die Sojaöl-Futures an der Dalian xmltrust.commodity Exchange an diesem Tag um 0,14 % fielen, widersetzten sich die Palmöl-Futures immer noch dem Trend und stiegen um 0,18 %, was zeigt, dass Fonds eher dazu neigen, sich auf die fundamentale Geschichte des Palmöls selbst zu konzentrieren.
Marktübergreifender Verknüpfungseffekt
In verwandten Märkten stieg der Preis für Sojaöl an der Chicago Board of Trade leicht um 0,28 %, wodurch eine Verknüpfung mit Palmöl hergestellt wurde. Dieser synchronisierte Trend unterstreicht die allgemeinen Merkmale des globalen Pflanzenölmarktes, wobei verschiedene Sorten durch den Wettbewerb um Marktanteile Preiskorrelationen aufrechterhalten.
Es ist erwähnenswert, dass sich der aktuelle Markt in einer kritischen Übergangsphase von der traditionellen Hochsaison zur Nebensaison befindet. Der Rückgang der Exportdaten gegenüber dem Vormonat steht im Einklang mit saisonalen Mustern. Ob sich der Rückgang gegenüber dem Vorjahr jedoch noch verstärken wird, wird im Mittelpunkt der weiteren Aufmerksamkeit stehen. Historisch gesehen bestimmen die Lagerbestände am Jahresende häufig die Preisrichtung im ersten Quartal des nächsten Jahres.
Unterströmungen bei der Kapitalbereitstellung
Aus der Perspektive der Positionsänderungen lässt der stetige Anstieg der offenen Positionen darauf schließen, dass neue Mittel eingesetzt werden, auch wenn der Preisanstieg begrenzt ist. Die Marktteilnehmer scheinen sich auf mögliche politisch bedingte Entwicklungen vorzubereiten und sind besonders besorgt über die mögliche Erhöhung der obligatorischen Beimischung von Biodiesel in Indonesien.
Analysten wiesen darauf hin, dass, wenn Indonesien den Beimischungsanteil von Biodiesel von derzeit B35 auf B40 weiter erhöht, der Verbrauch von Palmöl um fast eine Million Tonnen pro Jahr steigen wird, was ausreicht, um die globale Angebots- und Nachfragebilanz zu verändern. Gleichzeitig kann eine strengere Landpolitik dazu führen, dass die Bereitschaft von Kleinbauern zum Anbau sinkt, was sich mittel- bis langfristig auf das Ertragspotenzial auswirkt.
Ausblick
Kurzfristig wird sich der Markt auf die monatlichen Daten des Malaysian Palm Oil Board konzentrieren, um die Versorgungslage sowie den konkreten Umsetzungszeitplan der indonesischen Richtlinien zu überprüfen. Technisch gesehen ist die Marke von 4.150 Ringgit zu einem Schlüsselpreis sowohl für Bullen als auch für Bären geworden. Ob es durchbricht oder nicht, wird die nächste Richtung bestimmen.
Aus makroökonomischer Sicht befindet sich der globale Pflanzenölmarkt in einer strukturellen Anpassung. Veränderungen in der Biokraftstoffnachfrage, die durch Schwankungen der Rohölpreise, politische Anpassungen in wichtigen Produktionsländern und den Einfluss klimatischer Faktoren auf die Produktion verursacht werden. Diese drei Variablen werden gemeinsam die Entwicklung der Palmölpreise in den nächsten sechs Monaten beeinflussen. Händler müssen den Resonanzeffekten indonesischer Politiktrends und malaysischer Lagerbestandsänderungen große Aufmerksamkeit schenken. Alle Daten, die die Erwartungen übertreffen, können den Beginn eines Trendmarktes auslösen.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange]: Verändert sich hinter der Konkurrenz um die 4150-Ringgit-Marke stillschweigend die Long-Short-Logik von Palmöl?“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier