Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse
Marktanalyse2025-11-12
Palmöl stabilisiert sich vor dem Monsun. Ist dieser Aufschwung wirklich unterstü
Am Dienstag (11. November) schloss der Haupt-Palmölkontrakt (FCPO) zur Lieferung im Januar an der Bursa Malaysia Derivatives Exchange (BMD) um 27 Ringgit oder 0,66 % bei 4.139 Ringgit/Tonne und stieg damit den zweiten Handelstag in Folge. Der Anstieg war haupt...
Marktanalyse2025-11-12
Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank wechselten sich als Redner a
Am Dienstag (11. November) setzte der Euro gegenüber dem US-Dollar seinen jüngsten Aufschwung fort. Er bewegte sich weiterhin seitwärts nahe der Mittelspanne von 1,1500 und stieg dann allmählich an. Er konnte seine frühen Verluste erfolgreich wettmachen und no...
Marktanalyse2025-11-12
11.12 Gold Dayang plus Cross übernimmt die Staffel, kaufen Sie heute weiter
Gestern stieg er an und fiel dann wieder zurück. Der US-Markt brach ab, erreichte die Talsohle und konnte am frühen Morgen seinen verlorenen Boden wieder gutmachen. Im Grunde war es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen derselbe Urin, man muss also wirklich etwas...
Marktanalyse2025-11-12
Gold stieg über Nacht weiter stark über 4107 Punkte, fiel aber im frühen Handel
Der Goldpreis steigt insgesamt immer noch. Der Goldpreis fiel letzte Nacht auf dem US-Markt um 4107 und stieg dann weiter an. In dem Artikel wurde auch direkt öffentlich erklärt, dass das Niveau von 4107 überschritten wurde, und allen mitgeteilt, dass Gold nur...
Marktanalyse2025-11-12
Schwache Beschäftigungsdaten dämpfen die Marktstimmung, der Dollar bleibt unter
Im asiatischen Handel schwankte der US-Dollar-Index am Mittwoch um 99,48. Der US-Dollar fiel am Dienstag allgemein gegenüber dem Euro und dem japanischen Yen, wobei der US-Dollar-Index um 0,24 % auf 99,39 fiel. Der Markt befürchtet, dass sich der US-Arbeitsmar...
Marktanalyse2025-11-12
Wer verkauft von 0,8123 auf 0,80 den US-Dollar und schnappt sich Schweizer Frank
Am Dienstag (11. November) setzte der US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken seinen Rückgang fort, nachdem er am vorherigen Handelstag zurückgegangen war. Der aktuelle Preis während der nordamerikanischen Sitzung liegt bei etwa 0,80. Die periodische Stärke ...
Marktanalyse2025-11-11
Wie die Geschichte könnte die Federal Reserve jetzt kluge Entscheidungen treffen
XM Foreign Exchange APP News – Die US-Wirtschaft steht derzeit an einem kritischen Scheideweg: Einerseits zeigt sie starke Widerstandsfähigkeit und einen positiven Trend einer allmählich sinkenden Inflation; Andererseits ist es mit einem komplexen Muster einer...
Marktanalyse2025-11-11
Die Renditen in der Eurozone stagnieren auf hohem Niveau, Analyse der kurzfristi
Globaler Marktüberblick 1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen Die drei wichtigsten US-Aktienindex-Futures stiegen oder fielen, wobei die Dow-Futures um 0,07 % fielen, die S&P 500-Futures um 0,19 % stiegen und die Nasdaq-Futures um 0,41 % stiegen. D...
Marktanalyse2025-11-11
Gold, Bullen beschleunigen den Angriff!
Vorbei sind die Karnevale von Double Eleven. Vor zehn Jahren hätte jedes E-Commerce-Unternehmen zu dieser Zeit „seine Muskeln spielen lassen“. Heutzutage wird der Kuchen der Oligarchen ständig aufgeteilt, und Zurückhaltung ist in der Branche zur Norm geworden....
Marktanalyse2025-11-11
Der Markt zeigt widersprüchliche Signale: Die Prämie für 3-jährige US-Anleihen s
Die asiatischen Marktbedingungen am Montag steigerten die Marktrisikostimmung, als Anzeichen dafür, dass die US-Regierung ihre Geschäftstätigkeit wieder aufnehmen könnte. Der US-Dollar-Index schwankte unter der 100er-Marke. Derzeit notiert der US-Dollar bei 99...
Marktanalyse2025-11-11
Der US-Dollar-Index schwankt unter der 100er-Marke und Buffett verkündet seinen
Am 11. November wurde Spotgold bei etwa 4.138 US-Dollar pro Unze gehandelt. Der Goldpreis stieg am Montag um fast 3 % und erreichte den höchsten Schlussstand seit mehr als zwei Wochen. Die steigenden Erwartungen des Marktes hinsichtlich einer Zinssenkung durch...
Marktanalyse2025-11-11
11.11 Golden Sun durchbricht den Mittelweg und die Marktaussichten sind weiterhi
Ihre Gewinne entstehen aus den Verlusten anderer Menschen. Mit anderen Worten: Wenn jemand einen Fehler macht, erscheinen auf dem Markt Gewinne, die erwirtschaftet werden kann, aber Sie können nicht berechnen oder vorhersagen, wie viele Menschen als nächstes e...
Marktanalyse2025-11-11
Der Goldpreis stieg wie erwartet über Nacht auf über 4080 und stieg im frühen Ha
Die Goldbullen sind jetzt aggressiv und unaufhaltsam, und es gibt im Grunde keine größere Korrektur. Dies zeigt die Stärke der Goldbullen. Der Goldpreis stieg über Nacht wie geplant und geerntet um mehr als 4080. Gold bleibt weiterhin das Heimspiel der Bullen....
Marktanalyse2025-11-11
Belastet der Inflationsdruck den Geldbeutel der Menschen? „Gefährliches Glückssp
Nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt steht der japanische Premierminister Sanae Takaichi vor der Herausforderung sinkender Reallöhne, einer wirtschaftlichen Bedrohung, die direkt auf seine „Abenomics“-Politiklinie hinweist. Die neuesten vom japanischen Mi...
Marktanalyse2025-11-11
EUR/USD versucht sich zu erholen, stößt jedoch auf starken Widerstand
Während der europäischen Handelssitzung am Montag (10. November) fiel EUR/USD leicht und handelte um 1,1565. Der Dollar stieg gegenüber dem Euro aufgrund der Erwartung, dass der Regierungsstillstand in den USA bald enden könnte, leicht an. USD: Der US-Shutdown...
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold kehrt zurück, um seine kurzfristige Divergenz zu reparieren, und geht heute
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Der bärische Druck verstärkt sich, nachdem der US-Dollar-Index unter den gleiten
- Auch der Zinssenkungen der Fed profitiert, sind die Gewinne des Euro weit wenige
- Trump gab Putin vor dem Treffen eine weitere harte Warnung aus. Powell kann pers
- Der Markt wartet auf Powells Jahrestagung "Eagle Attack"! Die Erwartungen an Zin