Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse
Marktanalyse2025-11-05
Der Dollar konsolidiert seine Gewinne vor der Veröffentlichung wichtiger Daten u
Der US-Dollar (USD) stabilisierte sich am Mittwoch im frühen europäischen Handel, nachdem er fünf aufeinanderfolgende Sitzungen der Stärke gegenüber seinen Hauptkonkurrenten verzeichnet hatte. In der zweiten Tageshälfte werden die Marktteilnehmer den ADP-Besch...
Marktanalyse2025-11-05
Gold und Rohöl befinden sich weiterhin in einem volatilen Bereich. Kann ADP die
Gold-Monatslinie (langfristig lang) Unterstützung: 3230 Wochenlinie (mittlere Linie lang) Unterstützung: 3750 Tageslinie (kurzes Band) Widerstand: 4060 vier Stunden (kurzfristig) Insgesamt schwanken die kurzfristigen Preise im Bereich von 3886 bis 4036, und er...
Marktanalyse2025-11-05
Gold, es ist Zeit, den Grund zu erkunden!
In den letzten beiden Tagen habe ich einiges immer wieder gemacht und viel erlebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich das schon lange nicht mehr gemacht habe und es mir immer schwerfällt. Das mag damit zusammenhängen, dass es für viele Menschen schwierig ist,...
Marktanalyse2025-11-05
Schock, Sie können immer noch eingreifen!
Für rund 900 Gold kann man immer noch in den Bus einsteigen! Gold steht immer noch unter Schock. Es kam aus der obersten Struktur heraus, eine Stunde nachdem es gestern unter 3960 gefallen war, aber es hat den Bereichsschock noch nicht verlassen! Die unten auf...
Marktanalyse2025-11-05
Gold, Silber und Öl stehen weiterhin unter Druck, da der Regierungsstillstand in
Am 5. November wurde Spotgold am Mittwoch auf dem asiatischen Markt bei rund 3.940 US-Dollar pro Unze gehandelt. Der Goldpreis fiel am Dienstag, beeinflusst durch die Stärke des US-Dollars und die Abschwächung der Markterwartungen hinsichtlich einer Zinssenkun...
Marktanalyse2025-11-05
Die Reserve Bank of Australia lässt die Zinssätze unverändert und ihre restrikti
Die Reserve Bank of Australia hat auf ihrer geldpolitischen Sitzung im November beschlossen, den offiziellen Leitzins unverändert bei 3,6 % zu belassen, ihre Haltung ist jedoch keineswegs gemäßigt. Den jüngsten Prognosen zufolge wird die Inflation viele Jahre ...
Marktanalyse2025-11-05
Palmöl erholt sich und steht zwei Jahre lang unter hohem Lagerdruck
Am Dienstag (4. November) schloss der wichtigste Palmölkontrakt an der Bursa Malaysia Derivatives Exchange bei 4.144 Ringgit/Tonne, ein Intraday-Anstieg von 29 Ringgit oder 0,7 %. Die Erholung beendete eine Serie von Rückgängen und hob den Markt vorübergehend ...
Marktanalyse2025-11-05
Das Double-Top-Muster des GBP/USD signalisiert weiteren Abwärtstrend
Der GBP/USD-Wechselkurs fiel nach Bildung eines Doppeltop-Musters auf den niedrigsten Stand seit Monaten zurück, während der US-Dollar weiter an Dynamik gewann. Das Paar fiel auf bis zu 1,3100 und lag damit deutlich unter den im September festgelegten Höchstst...
Marktanalyse2025-11-05
Gold ist weiterhin schwach und die frühe Erholung ist weiterhin bärisch!
Der gesamte Goldmarkt war in letzter Zeit volatil, aber der allgemeine Schwerpunkt von Gold hat sich nach unten verlagert und ist immer noch pessimistisch. Die Golderholung bleibt weiterhin bärisch. Den Goldbullen fehlt derzeit die Kraft und die Erholung ist s...
Marktanalyse2025-11-05
Bei 11,5 stieg der Goldpreis sprunghaft an und fiel zurück, um das negative Nive
Nach wiederholten Intraday-Schwankungen fiel er gestern unter das Dreieck und fiel am Abend stark ab. Der Preis erholte sich auf 28,8 und erholte sich wieder auf 76. Der Tages-Chart schloss. Aus Marktsicht habe ich erwartet, dass er gestern, wenn er auf 30 zur...
Marktanalyse2025-11-05
Der US-Index erreicht mit der Marke von 100 ein Dreimonatshoch und der Stillstan
Am 5. November, im frühen Asienhandel am Mittwoch (Pekinger Zeit), pendelte der US-Dollar-Index um 100,15. Als am Dienstag Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Federal Reserve Zweifel an der Aussicht auf eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr aufkommen lie...
Marktanalyse2025-11-05
Die Risikoaversion lässt vom US-Index nach, Gold und Silber stehen kurzfristig u
Gestern geriet der Goldmarkt weiter unter Druck. Nachdem der Markt im frühen Handel bei 4003,1 eröffnet hatte, stieg er leicht auf 4006,5 und fiel dann wieder zurück. Nachdem der Markt 3966,1 erreicht hatte, erholte er sich auf 4001,6 und konsolidierte sich da...
Marktanalyse2025-11-05
Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen
1. Der US-Dollar: Gute und schlechte Nachrichten sind eng miteinander verknüpft und das Muster der Schocks lässt sich nur schwer durchbrechen. Das „Hawk-Tauben-Gleichgewicht“ der Federal Reserve-Politik stützt den US-Dollar: Fed-Gouverneur Cook erklärte am 4.,...
Marktanalyse2025-11-04
Gold schwebt immer noch um den täglichen kurzfristigen gleitenden Durchschnitt,
Zhengs Silberpunkt: Gold schwebt immer noch um den täglichen kurzfristigen gleitenden Durchschnitt herum, bewegt sich hin und her und achtet auf Schwankungen in der Spanne. Überprüfen Sie den gestrigen Markttrend und die technischen Punkte: Erstens Gold: Es is...
Marktanalyse2025-11-04
Die Reserve Bank of Australia lässt die Zinssätze unverändert und die Erklärung
XM-Bewertung: Die Reserve Bank of Australia beließ die Zinssätze unverändert und erwähnte in der Erklärung den Druck der steigenden Inflation. Die Grundsatzerklärung konzentrierte sich auf Veränderungen der Inflation: Die Inflationsrate lag im dritten Quartal ...
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Richter lehnt die Anfrage ab
- Der Dollar fällt, während sich der Fokus auf Inflationsdaten und Sino-US-Handels
- Der US -Dollar schwebt unter der 98 -Marke und wartet auf US -Daten
- Gold, warten auf nicht landwirtschaftliche Besuche!
- Der US -Dollar kehrt in die 98 -Dollar -Marke zurück. Ist der "PURze Club" auf d
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute